Infos zum Monaco iGP
Beim Monaco iGP ist es oft heiß und trocken. Überholmöglichkeiten gibt hier sehr wenige und es wird ein weiches Setup mit sehr viel Flügel gefahren. Der Reifenverschleiß ist sehr niedrig, weshalb man zwischen sehr weichen und weichen Reifen wählen kann. Dies ändert nur die Strategie, ist aber ähnlich schnell. Ein hoher "Push Level" sollte die Reifen beim Monaco iGP im leicht erhöhten Temperaturbereich halten. Die Fahrt durch die Box dauert ca. 16 Sekunden.
Das fordert die Strecke von deinem Rennwagen
Beschleunigung | 100% |
Bremsen | 80% |
Abtrieb | 80% |
Handling | 100% |
Setup für den Monaco iGP
Baugruppe | Trocken | Nass |
Federung | Weich | Weich |
Fahrzeug Höhe | 21 | 33 |
Wing Höhe | 22 | 33 |
Erweiterte Setups für schönes Wetter
Die erweiterten Setups sind Setups aus Erfahrung und reellen Rennen. Sie sind jedoch nur Empfehlungen für dein Setup. Wie gut dein Fahrer mit den hier vorgestellten Setups klar kommt, wirst du ja sehen :)
Temperatur in Grad | 11 | |
Federung | Weich | |
Fahrzeug Höhe | 21 | |
Wing Höhe | 20 | |
Push Level | Sehr Hoch | |
Reifenabnutzung | 5% (Super Soft) | |
Boxenstopp alle | 12-16 Runden |
Themen zum iGP Manager
Strategie für das Rennen (50% Rennlänge)
Hier findest du deine passende Strategie für das Race bei 50% Rennlänge. Beachte, dass sich die Strategie ändert, je länger oder kürzer das Rennen gefahren wird. So empfehlen wir bei 100% Rennlänge z.B. die Strategie von 4 Boxenstopps bei Superweichen Reifen.
Rennstrategie | Trocken | Regen |
Reifen | Superweich//Weich | Vollregenreifen |
Boxenstopps | 2//1 | 1 |
Push Level | Hoch//Sehr Hoch | Hoch |
